Skip to main content
Fernwandern bis zum Horizont

2024: Te Araroa – nochmal! - gemacht!

Im Winter 2019/2020 musste ich Teile der Fernwanderung auf dem Te Araroa in Neuseeland wegen der katastrophalen Wetterverhältnisse überspringen. Zahlreiche Rettungseinsätze selbst mit Hubschraubern, um Weitwanderer aus entlegenen Gebieten zu holen, unterstrichen die Folgen der wochenlagen schweren Regenstürme. Teile des Weges wurden weggerissen und die Bäche entlang des weitgehend ohne Brücken angelegte Fernwanderweg wurden zu lebensgefährlichen, reißenden Strömen.

Fasziniert von der Schönheit der Landschaft, der Wildheit der Natur und der Freundlichkeit der Menschen zieht es mich nun doch nochmals nach Neuseeland. Ein zweiter Versuch, die Südinsel komplett auf dem Te Araroa zu durchwandern. Und dieses Mal höchstwahrscheinlich mit meiner lieben Freundin Kathrin, mit der ich auch schon Island bereist habe.


Nun, da die Flüge schon fest gebucht sind, steht der Starttermin fest: Mit dem Jahreswechsel geht es einmal um die halbe Welt.

Ich freue mich riesig darauf, nach dem PCT (Pacific Crest Trail) endlich wieder so richtig ausgiebig und andauernd zu wandern. Wer einmal diese Freiheit und Gelassenheit, diese Verbundenheit mit der Natur und das Gefühl des „auf sich selbst verlassen Könnens“ kennen gelernt hat, wird den Wunsch nach Wiederholung höchstwahrscheinlich nicht wieder los: Weitwandersucht könnte man das als Krankheitsbild nennen….aber es ist alles andere als eine Krankheit, es ist Leben pur!

Hier sind meine Abenteuer auf dem Te Araroa 2019/2020 zu finden