Nur, wo du zu Fuß warst, warst du wirklich! (ab 2020)

Der Odenwald östlich der Rheinebene

Dörfer, Wiesen, offene Ackerflächen und Laubwälder wechseln sich in herrlicher Weise ab, lassen jede Wanderung abwechslungsreich sein. Die Bergstrasse lockt mit sonnigen Hängen und viel Aussicht. Ähnlich der gegenüberliegenden Vorderpfalz mit der Haardt als gebirgige Begrenzung liegt auch vor dem Odenwaldrand das flache Tiefland der Rheinebene. Die Weschnitzbäche fließen lange durch diese sandige, von der letzten Eiszeit geformten Landschaft, bis sie in den großen Strom münden. An ihnen entlang führen bequeme Rad- und Wanderwege. Weiter nördlich liegt das Naturschutzgebiet Kühkopf, eingefasst von einem Altrheinbogen.

Dahinter, Richtung Osten, breitet sich der Odenwald aus. Zahlreiche langgestreckte Täler führen tief hinein in das von Wald und Ackerflächen geprägte Gebiet. Die Abwechslung, der Wechsel aus schattigem Wald und sonnigen, aussichtsreichen Freiflächen bestimmt die Schönheit des Odenwald, der Richtung Norden, Richtung Main auch immer hügeliger und offener wird.

Eine kleine Auswahl der vielen Wanderungen, die möglich sind, findet man links in der Leiste und auf der alten Seite: 
https://www.gerald-friederici.de/wfgf-2019/odenwald.html